Navigation und Service

Tagesspitzenwerte des UV-Index

  • Der UV-Index ist ein Maß für den Tagesspitzenwert der bodennahen, sonnenbrandwirksamen UV-Strahlung.
  • Sie finden hier täglich die vom bundesweiten UV-Messnetz ermittelten Tagesspitzenwerte.

Der UV-Index UV-IndexDer UV-Index

Das Bundesamt für Strahlenschutz und das Umweltbundesamt messen gemeinsam seit 1993 im Verbund mit weiteren assoziierten Institutionen die solare UV-Strahlung. Die Messwerte werden in Form des UV-Index veröffentlicht.

Der UV-Index wird aus der höchsten sonnenbrandwirksamen (erythemwirksamen) Bestrahlungsstärke pro Tag berechnet (Maximum der Halbstundenmittelwerte), die an der jeweiligen Messstation real aufgetreten ist. Die lokal vorherrschende Bewölkung ist dabei berücksichtigt.

Der Tagesspitzenwertes des UV-Index tritt in der Regel um die Mittagszeit beim Sonnenhöchststand auf. Daher erfolgt die tägliche Aktualisierung der Tagesspitzenwerte nachmittags. Sie finden die Werte für ausgewählte Stationen in der unten stehenden Tabelle.

Die Tagesspitzenwerte aller Stationen werden zusätzlich täglich in einer Datenbank des BfS-Geoportals archiviert. Durch Klicken auf eine Messstation (UV-Symbol) können dort Zeitreihen zurückliegender Tagesspitzenwerte abgerufen werden.

Neben den Tagesspitzenwerten veröffentlicht das BfS die Tagesverläufe der aktuell gemessenen sonnenbrandwirksamen UV-Strahlung für jede seiner Messstationen.

Aktuelle Tagesspitzenwerte von

Mittwoch, 30.04.2025

Station

UV-Index

Wetterlage

Landkarte

Westerland/Sylt

5

sonnig

Zingst

5

sonnig

Norderney

6

sonnig

Lüneburg

5

sonnig

Lindenberg

6

sonnig

Salzgitter

5

sonnig

Melpitz

6

sonnig

Dortmund

5

sonnig

Kulmbach

5

sonnig

Langen

5

sonnig

München

6

sonnig

Schauinsland

6

sonnig

Zugspitze

8

sonnig

Seiteninformationen und -Funktionen