Navigation und Service

Schutz vor UV-Strahlung

Wie schön ist es, wenn die Sonne scheint! Und der Sonnenschutz? Er ist unbedingt notwendig! Denn die Strahlung der Sonne birgt neben positiven Effekten für den Körper und das Wohlbefinden auch Gefahren für die Gesundheit durch die im Sonnenlicht enthaltene ultraviolette (UV-)Strahlung.

Sonne am Himmel von Wolken umsäumt

Warum Schutz vor UV-Strahlung?

UV-Strahlung wirkt auf den menschlichen Körper. Betroffen sind Haut und Auge. Dort kann UV-Strahlung zahlreiche gesundheitliche Schäden verursachen – im schlimmsten Fall Hautkrebs. Die Häufigkeit von Hautkrebserkrankungen steigt in Deutschland – und weltweit – ständig weiter an. In Deutschland verdoppelt sich die Anzahl der Hautkrebsneuerkrankungen alle 10 bis 15 Jahre.

Stiefmütterchen und Narzissen

Frühling: Jetzt auf Sonnenschutz achten

Der Frühling ist da. Die Natur beginnt wieder üppig zu sprießen. Lange haben wir uns nach der Sonne gesehnt. Nun ist es soweit: Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken zu einem ausgedehnten Spaziergang. Doch Vorsicht, Sonnenschutz ist nicht nur im Hochsommer ein Thema.

Sonnencreme auf der HandQuelle: Anna/Stock.adobe.com

Tipps zum UV-Schutz

Grundsätzlich sollte sonnenentwöhnte Haut immer langsam an eine längere Sonnenbestrahlung gewöhnt werden. Bleiben Sie lieber in den ersten Tagen im Schatten. Vermeiden Sie unbedingt einen Sonnenbrand! Dies erreichen Sie am besten durch einen Ihrem Hauttyp entsprechenden Sonnenschutz unter Beachtung der Sonnenschutzregeln.

Person trägt Sonnenbrille

UV-Schutz für die Augen

Ultraviolette (UV-)Strahlung kann nicht nur unsere Haut, sondern auch die Augen nachhaltig schädigen. Darum wird ein effektiver Schutz der Augen dringend empfohlen.

Auto mit Insassen vorne und hinten, Sonnenschutz für das hintere Seitenfenster

UV-Schutz im Auto?

Wer sich im Freien aufhält, weiß, dass er sich vor der Sonne schützen muss. Aber wie verhält es sich im Auto? Schützen die Autoscheiben vor UV-Strahlung?

Schutzbrille vor der SonneQuelle: Lost_in_the_Midwest/stock.adobe.com

Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2025 – Tipps für Sonnengucker

Eine Sonnenfinsternis zu beobachten, ist ein besonderes Erlebnis. Am 29. März 2025 ab etwa 11:20 Uhr ist in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen: die größte Sonnenbedeckung in Hamburg wird bei ca. 20 Prozent liegen. Wer das Naturphänomen live verfolgen möchte, sollte unbedingt seine Augen schützen.

Startbild des Videos "UV-Strahlung"

Richtiger Sonnenschutz

Der richtige Sonnenschutz ist wichtig, wenn man negative Langzeitfolgen von zu viel UV-Strahlung vermeiden will. Aber wie schützt man sich am besten? In drei Minuten zeigt die Animation, was für den Sonnenschutz zu beachten ist.

Ein Kind in UV-Schutzkleidung spielt am Strand

UV-Schutz durch Kleidung

Den besten Sonnenschutz im Freien erreicht man mit Kleidung.

Mensch cremt sich ein

UV-Schutz durch Sonnencreme

Ultraviolette (UV-)Strahlung kann unsere Haut nachhaltig schädigen. Darum wird dringend empfohlen, in erster Linie starke UV-Strahlung zu meiden und sich beim Aufenthalt im Freien richtig zu kleiden. Die dann noch unbedeckte Haut sollte mit einer Sonnencreme geschützt werden.

Seiteninformationen und -Funktionen