-
Themen
Unternavigationspunkte
Themen
Elektromagnetische Felder
- Was sind elektromagnetische Felder?
- Hochfrequente Felder
- Was sind hochfrequente Felder?
- Quellen
- Schnurlose Festnetztelefone
- Kabellose Geräteverbindungen
- Kabellose In-Ear-Kopfhörer
- Babyüberwachungsgeräte
- BOS-Funk
- Freie Sprechfunkdienste und Amateurfunk
- Rundfunk und Fernsehen
- Mikrowellenkochgeräte
- Intelligente Stromzähler - Smart Meter
- Ganzkörperscanner
- Radaranlagen
- Wirkungen
- Schutz
- Strahlenschutz beim Mobilfunk
- Statische und niederfrequente Felder
- Strahlenschutz beim Ausbau der Stromnetze
- Strahlenschutz bei der Elektromobilität
- Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder
Optische Strahlung
- Was ist optische Strahlung?
- UV-Strahlung
- Sichtbares Licht
- Infrarot-Strahlung
- Anwendung in Medizin und Wellness
- Anwendung in Alltag und Technik
Ionisierende Strahlung
- Was ist ionisierende Strahlung?
- Radioaktivität in der Umwelt
- Wo kommt Radioaktivität in der Umwelt vor?
- Natürliche Strahlung in Deutschland
- Luft, Boden und Wasser
- Radon
- Lebensmittel
- Welche Radionuklide kommen in Nahrungsmitteln vor?
- Natürliche Radioaktivität in der Nahrung
- Natürliche Radioaktivität in Paranüssen
- Strahlenbelastung von Pilzen und Wildbret
- Strahlenbelastung durch natürliche Radionuklide im Trinkwasser
- Natürliche Radionuklide in Mineralwässern
- Baumaterialien
- Altlasten
- Industrielle Rückstände (NORM)
- Labore des BfS
- Anwendungen in der Medizin
- Diagnostik
- Früherkennung
- Strahlentherapie
- BeVoMed: Meldung bedeutsamer Vorkommnisse
- Verfahren zur Strahlenanwendung am Menschen zum Zweck der medizinischen Forschung
- Orientierungshilfe
- Allgemeines und Veranstaltungshinweise
- Neuigkeiten zum Verfahren
- FAQs: Einreichung bis 30.06.2025
- FAQs: Einreichung ab 01.07.2025
- Anzeige mit Einreichung bis 30.06.2025
- Antrag auf Genehmigung bis 30.06.2025
- Anzeige mit Einreichung ab 01.07.2025
- Antrag auf Genehmigung ab 01.07.2025
- Abbruch, Unterbrechung oder Beendigung
- Registrierte Ethik-Kommissionen
- Anwendungen in Alltag und Technik
- Radioaktive Strahlenquellen in Deutschland
- Register hochradioaktiver Strahlenquellen
- Bauartzulassungsverfahren
- Gegenstände mit angeblich positiver Strahlenwirkung
- Handgepäck-Sicherheitskontrollen
- Radioaktive Stoffe in Uhren
- Ionisationsrauchmelder (IRM)
- Strahlenwirkungen
- Wie wirkt Strahlung?
- Wirkungen ausgewählter radioaktiver Stoffe
- Folgen eines Strahlenunfalls
- Krebserkrankungen
- Vererbbare Strahlenschäden
- Individuelle Strahlenempfindlichkeit
- Epidemiologie strahlenbedingter Erkrankungen
- Ionisierende Strahlung: positive Wirkungen?
- Strahlenschutz
- Nuklearer Notfallschutz
- Serviceangebote
-
BfS
Unternavigationspunkte
BfS
- Stellenangebote
- Arbeiten im BfS
- Wir über uns
- Wissenschaft und Forschung
- Forschung im BfS
- Gesellschaftliche Aspekte des Strahlenschutzes
- Natürliche Strahlenexposition
- Wirkung und Risiken ionisierender Strahlung
- Medizin
- Notfallschutz
- Radioökologie
- Elektromagnetische Felder
- Optische Strahlung
- Europäische Partnerschaft
- Wissenschaftliche Kooperationen
- Gesetze und Regelungen
- Strahlenschutzgesetz
- Verordnung zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung
- Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung (NiSV)
- Häufig genutzte Rechtsvorschriften
- Dosiskoeffizienten zur Berechnung der Strahlenexposition
- Links
- Services des BfS
- Stellenangebote
SAR Suche
1 - 30 von 174 Ergebnissen
Ergebnisse pro Seite
- 30
- 60
Hersteller/Typ | SAR-Wert (am Ohr) | SAR-Wert (am Körper) |
---|---|---|
Xiaomi - 14T Aktuelles Modell |
0,98 |
0,99 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - 14T Pro Aktuelles Modell |
0,99 |
1,00 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Black Shark 2 Auslaufmodell |
k.A. |
k.A. |
Xiaomi - Black Shark 2 Pro Auslaufmodell |
k.A. |
k.A. |
Xiaomi - Black Shark 3 Pro Auslaufmodell |
k.A. |
k.A. |
Xiaomi - MIX Flip Aktuelles Modell |
1,00 |
1,00 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 10 Auslaufmodell |
0,69 |
0,99 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 10 Lite 5G Auslaufmodell |
0,79 |
1,18 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 10 Pro Auslaufmodell |
0,69 |
0,99 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 10T Auslaufmodell |
0,57 |
1,00 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 10T Lite Auslaufmodell |
0,60 |
0,99 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 10T Pro Auslaufmodell |
0,57 |
1,00 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 11 Lite Auslaufmodell |
0,60 |
0,95 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 11 Lite 5G Auslaufmodell |
0,56 |
0,89 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 11 Ultra Auslaufmodell |
0,55 |
0,99 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 11i Auslaufmodell |
k.A. |
k.A. |
Xiaomi - Mi 4 (Model 2014215) Auslaufmodell |
0,71 |
0,85 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 4i (Model 2015015) Auslaufmodell |
0,51 |
0,60 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 5 (Model 2015105) Auslaufmodell |
0,80 (Messabstand: 1,00 cm) |
|
Xiaomi - Mi 5S (Model 2015711) Auslaufmodell |
0,77 |
1,01 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 5S Plus (Model 2016070) Auslaufmodell |
1,16 |
1,47 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 6 LTE Dual SIM (Model MCE16) Auslaufmodell |
1,55 (Messabstand: 0,50 cm) |
|
Xiaomi - Mi 8 Auslaufmodell |
0,70 |
1,66 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 8 Lite (Model M1808D2TG) Auslaufmodell |
0,75 |
1,59 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 8 Pro (Model M1807E8A) Auslaufmodell |
0,97 |
1,53 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 9 (Model M1902F1G) Auslaufmodell |
1,39 |
1,30 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 9 SE (Model M1903F2G) Auslaufmodell |
1,39 |
1,39 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 9T (Model M1903F10G) Auslaufmodell |
1,34 |
1,51 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi 9T Pro (Model M1903F11G) Auslaufmodell |
1,30 |
1,51 (Messabstand: 0,50 cm) |
Xiaomi - Mi A1 Auslaufmodell |
1,75 |
0,76 (Messabstand: 0,50 cm) |
Stand vom: 21.11.2024