Navigation und Service

Neue Einblicke in den #Strahlenschutz

BfS erweitert seine Social-Media-Aktivitäten

Ausgabejahr 2021
Datum 22.06.2021

Wie schütze ich mich vor UV-Strahlung? Was hat mein Föhn mit Strahlenschutz zu tun? Wie wird Radioaktivität gemessen? Strahlung wirft Fragen auf, und Strahlenschutz geht alle an. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) baut deshalb seine Social-Media-Aktivitäten aus und startet bei Instagram.

"Mit dem Instagram-Account des BfS wollen wir eine weitere Möglichkeit der sozialen Medien für die direkte Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern aller Altersgruppen nutzen", sagte Inge Paulini, Präsidentin des BfS. Ab dem 22. Juni ist das Bundesamt für Strahlenschutz unter @strahlenschutz_bfs bei Instagram vertreten.

Aufnahmen des Instagram Kanals auf zwei Monitoren Bild Instagram Kanal

Gesundheitsbezug und Forschung sichtbar machen

Das BfS informiert bereits über Twitter und YouTube über Strahlenschutz und Strahlenforschung, Termine und Neuigkeiten. Gerade bei Themen mit Bezug zu Gesundheit und Forschung bietet sich über Instagram ein weiterer Weg, um anschaulich zu informieren und in den Austausch zu treten.

"Strahlung selbst kann man nicht sehen. Ein visuelles Medium wie Instagram kann jedoch den Bezug von Strahlenschutz zum Alltag verdeutlichen – ob es um UV-Schutz geht, Radon aus dem Boden, Elektromobilität, die Digitalisierung oder medizinische Strahlenanwendungen beim Arzt. Wir möchten gerne auch mit jüngeren Menschen intensiver ins Gespräch kommen und aufzeigen, wo es überall Strahlung gibt, wo sie nützt und wie man sich gegen gesundheitliche Wirkungen von Strahlung selbst schützen kann", sagte Paulini.

Strahlenschutz und Social-Media

Der Kanal soll außerdem einen unmittelbaren Einblick in die wissenschaftliche Arbeit am BfS an den Standorten Berlin, Neuherberg, Salzgitter, Freiburg, Rendsburg, Cottbus, Schauinsland und Bonn ermöglichen. Die Social-Media-Redaktion des Bundesamtes für Strahlenschutz ist unter @strahlenschutz auch bei Twitter aktiv.

Das BfS in den sozialen Medien

Stand: 22.06.2021

Wie bewerten Sie diesen Artikel?

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle

Übersicht der Pressesprecherinnen des BfS

RSS-Feed

Pressemitteilungen des BfS automatisch per RSS erhalten

RSS-Feed-Icon

UV-Newsletter

Aktuelle UV-Prognosen per E-Mail erhalten

UV-Prognose

Seiteninformationen und -Funktionen