Retrospektiver Ansatz
Retrospektiv bezeichnet man Beobachtungsstudien, bei denen die zu analysierenden Daten, zum Beispiel die Exposition oder das Auftreten einer Erkrankung, rückwirkend über einen bestimmten Zeitraum für die Studienpopulation erhoben werden. Es handelt sich also um eine rückblickende Untersuchungsform, die auf bestehendes Datenmaterial zurückgreift. Sie steht dabei im Gegensatz zur prospektiven Studie.