Querschnittsstudie

In Querschnittstudien werden für eine Stichprobe aus einer Studienpopulation zeitgleich Daten zur Exposition und zur interessierenden Erkrankung erhoben und in Beziehung zueinander gesetzt. Diese Studien sind nur bei relativ häufigen Erkrankungen sinnvoll und im Allgemeinen nur zur Bildung von Hypothesen geeignet.