Gleichgewichtsfaktor

Beim radioaktiven Zerfall von Radongas in der Luft werden weitere Radionuklide, sogenannte Radon-Folgeprodukte, erzeugt. Wie das Radongas emittieren die Radon-Folgeprodukte ebenfalls Alpha-Teilchen und tragen, wenn sie zusammen mit dem Radongas inhaliert werden, zur Dosis bei.

Der Gleichgewichtsfaktor ist definiert als das Verhältnis zwischen der Alpha-Energie, die von einem bestimmten Gemisch von Radon-Folgeprodukten in einem bestimmten Luftvolumen emittiert wird, und der Alpha-Energie, die von Radon-Folgeprodukten unter der Annahme von radioaktivem Gleichgewicht mit Radongas emittiert würde. Abweichungen von diesem Gleichgewicht können aufgrund verschiedener Faktoren, zum Beispiel durch Lüftung, entstehen.