Navigation und Service

Welche elektrischen und magnetischen Felder treten bei Haushaltsgeräten auf?

Elektrische Haushaltsgeräte sind von betriebsbedingten niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern umgeben. Es entstehen vor allem Felder bei der Stromnetzfrequenz 50 Hz. Die Feldstärken sind in vielen Fällen gering und nehmen mit zunehmendem Abstand schnell ab.

Patienten mit aktiven Körperhilfsmitteln (z.B. Herzschrittmachern) sollten sich bei ihrem behandelnden Arzt informieren, ob die Funktion ihres Hilfsmittels durch elektrische oder magnetische Felder von Haushaltsgeräten beeinflusst wird.

Seiteninformationen und -Funktionen