Navigation und Service

Wer macht was im Notfall?

Die Reaktorkatastrophen in Tschornobyl (Russisch: Tschernobyl) und Fukushima haben deutlich gemacht, wie wichtig eine reibungslose Zusammenarbeit und klare Aufgabenteilung aller am Notfallschutz beteiligten Institutionen ist. Kommt es zu einem radiologischen Notfall, arbeiten je nach Art des Unfalls Bundes- und Länderbehörden, Anlagenbetreiber und/oder Katastrophenschutz im In- und Ausland eng zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, den Notfall zu bewältigen und die Bevölkerung bestmöglich vor radiologischen Folgen zu schützen.

Seiteninformationen und -Funktionen