Navigation und Service

Wie funktioniert Notfallschutz?

Welche Szenarien gibt es für den radiologischen Notfall? Wer macht im Ernstfall was? Das BfS klärt auf - in Videos, Grafiken und Broschüren.

11 - 16 von 16 Ergebnissen

Video Wie funktioniert die föderale Zusammenarbeit bei der Überwachung der Umweltradioaktivität?

Bund und Länder messen deutschlandweit radioaktive Stoffe in der Umwelt. Warum die Bündelung dieser Messdaten im "Integrierten Mess- und Informationssystem" (kurz: IMIS) für den Notfallschutz wichtig ist, erklärte 2016 Martin Neumann (BfS).

Video Wie hilft Deutschland anderen Staaten im radiologischen Notfall?

Kommt es im Ausland zu einem radiologischen Notfall, kann der betroffene Staat über die IAEA die Hilfe anderer Länder anfordern. Welche Aufgabenpakete Mitarbeitende des BfS in so einem Fall übernehmen können, erklärte 2016 Dr. Stefan Seifert (BfS).

Video Wie wird die Ausbreitung von Radioaktivität berechnet?

Wie lässt sich vorhersagen, wohin sich Radioaktivität nach einem nuklearen Unfall ausbreitet? Welche Daten in die Prognoseberechnungen einfließen und welche Aussagekraft sie für unseren Schutz haben, erklärte 2016 Dr. Florian Gering (BfS).

Video Wozu werden Hubschrauber im Ernstfall eingesetzt?

In einem radiologischen Notfall muss rasch und zuverlässig ermittelt werden, welche radioaktiven Substanzen wo und in welcher Konzentration am Boden abgelagert wurden. Wie Hubschrauber bei Messungen helfen, erklärte 2016 Dr. Christopher Strobl (BfS).

Video Wie wird die Radioaktivität in der Umwelt überwacht?

Das ODL-Messnetz des BfS überwacht deutschlandweit rund um die Uhr die natürliche Radioaktivität in der Umwelt. Wie es Messnetz funktioniert, wie es in einem Notfall hilft und warum bei Regen die Messwerte ansteigen, erklärte 2016 Frank Weiler (BfS).

Video Radioaktivitätsmessung im Kalten Krieg

Von den 1950er bis in die 90er Jahre waren Warnämter dafür zuständig die Bevölkerung im Falle eines Angriffs mit ABC-Waffen (atomar, biologisch, chemisch) zu warnen. Das Video (von 2024) erklärt, wie sie funktioniert haben und was das mit unserem heutigen Messnetz zu tun hat.

11 - 16 von 16 Ergebnissen

Seiteninformationen und -Funktionen