Navigation und Service

Strahlenschutz im Notfall

Auch nach dem Ausstieg Deutschlands aus der Kernkraft brauchen wir einen starken Notfallschutz. Wie das funktioniert, erklärt das BfS in der Mediathek.

Im Vordergrund eine Gruppe von Personen vor einem PC, im Hintergrund eine weitere Gruppe und eine Kernkraftwerk

Wie funktioniert Notfallschutz?

Welche Szenarien gibt es für den radiologischen Notfall? Wer macht im Ernstfall was? Das BfS klärt auf - in Videos, Grafiken und Broschüren.

Ein Kernkraftwerk aus dem Flammen schlagen

Tschornobyl (russ. Tschernobyl)

Was geschah beim Reaktorunfall 1986 in Tschornobyl? In Videos berichten Zeitzeugen. Broschüren und Bilder zeigen die weitere Entwicklung.

Seiteninformationen und -Funktionen