Navigation und Service

Bildergalerie: Die Dienststelle des BfS in Berlin

1989 wurde das BfS mit seinem Hauptsitz in Salzgitter und weiteren Standorten in der BRD gegründet. Mit der Wiedervereinigung kam 1990 mit Berlin-Karlshorst ein großer Standort im Osten Deutschlands hinzu. Bereits seit den 1960er-Jahren hatten dort das Staatliche Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz der DDR (SAAS) und seine Vorgängerorganisation ihren Sitz. Das SAAS wurde aufgelöst und Teile seiner Aufgaben, Gebäude sowie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom BfS übernommen. Ein großer Umbruch, der auch das Gesicht des Standortes deutlich veränderte.

Über 30 Jahre nach Mauerfall und Gründung des BfS stehen neue Veränderungen bevor: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben hat nicht mehr genutzte Teile des Geländes sowie ein größeres Gebäude verkauft, um Platz für Wohnungen zu schaffen. Für das BfS wird derzeit ein modernes Büro- und Laborgebäude errichtet, das ein Gebäude aus den 1970ern ersetzt.

Bildergalerie

Wenn Sie eines der Bilder anklicken, können Sie sich bequem per Pfeiltaste durch die Bilder hindurchnavigieren - und mehr zu den abgebildeten Gebäuden erfahren. Die Aufnahmen wurden im Juni 2019 angefertigt.

  • Blick aus der Luft auf das Gelände des BfS in Berlin-Karlshorst mit verschiedenen Gebäuden (Bild anzeigen)
  • Eingang des BfS in Berlin-Karlshorst (Bild anzeigen)
  • Gebäude K 25 auf dem Gelände des BfS in Berlin-Karlshorst (Bild anzeigen)
  • Eingangsbereich vom Gebäude K 25 auf dem Gelände des BfS in Berlin-Karlshorst (Bild anzeigen)
  • Gebäude K 12 auf dem Gelände des BfS in Berlin-Karlshorst (Bild anzeigen)
  • Büro im Gebäude K 12 auf dem Gelände des BfS in Berlin-Karlshorst (Bild anzeigen)
  • Gebäude K 10 auf dem Gelände des BfS in Berlin-Karlshorst (Bild anzeigen)
  • Eingangsbereich zum Gebäude K 10 auf dem Gelände des BfS in Berlin-Karlshorst (Bild anzeigen)
  • Hörsaal im Gebäude K 10 auf dem Gelände des BfS in Berlin-Karlshorst (Bild anzeigen)
  • Ganzkörperzähler im Gebäude K 10 auf dem Gelände des BfS in Berlin-Karlshorst (Bild anzeigen)
  • Messraum 1 im Ganzkörperzähler im Gebäude K 10 auf dem Gelände des BfS in Berlin-Karlshorst (Bild anzeigen)
  • Messraum 2 im Ganzkörperzähler im Gebäude K 10 auf dem Gelände des BfS in Berlin-Karlshorst (Bild anzeigen)
Stand: 03.11.2020

Weitere Informationen

Hinweise für Journalisten und andere Pressevertreter

Das Copyright für die Bilder der Bildergalerie liegt beim BfS, soweit dies nicht anders gekennzeichnet ist. Das BfS stellt diese zur redaktionellen Nutzung in Online- und Printmedien kostenlos zur Verfügung. Dabei gelten die im Impressum festgelegten Nutzungsbedingungen. Auf Anfrage können die Bilder auch in hoher Auflösung zur Verfügung gestellt werden.

Seiteninformationen und -Funktionen