Navigation und Service

Silhouetten von Personen

Stellenangebote im BfS

An dieser Stelle finden Sie die über Interamt ausgeschriebenen Stellen des BfS. Bewerbungen auf diese Stellen sind über Interamt möglich.

Das Gebäudes des Hauptsitzes in Salzgitter

Aufgaben

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) bündelt Kompetenzen im Bereich des Strahlenschutzes, darunter zu Wirkungen und Risiken von ionisierender und nicht-ionisierender Strahlung, im Radiologischen Notfallschutz, der Überwachung der Umweltradioaktivität und des medizinischen und beruflichen Strahlenschutzes.

Grafik mit den Forschungsthemen Stromnetze, Handys, Mobilfunkantennen, Sonne, Kernkraftwerk und ein MRT, dazu das Gebäude des BfS und eine Wissenschaftlierin und ein Wissenschaftler mit Aktentasche und Akte

Wissenschaft und Forschung

Den entscheidenden Beitrag für einen zeitgemäßen und den Erkenntnissen von Wissenschaft und Technik angepassten Strahlenschutz liefern die im BfS praktizierte Eigenforschung und die Begleitung von externen Forschungsvorhaben. Auf Grundlage seiner Forschungstätigkeit spricht das BfS Empfehlungen für das Bundesumweltministerium im Bereich des Strahlenschutzes aus.

BfS-Mitarbeiter am Computer

Arbeiten im BfS

Im Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeiten über 500 Beschäftigte an insgesamt sieben Standorten. Die wissenschaftlich-technisch anspruchsvollen Aufgaben im BfS erfordern dabei ein Zusammenspiel verschiedenster Fachrichtungen - sowohl auf fachlicher als auch auf kommunikativer Ebene. Der sich ständig weiterentwickelnde Stand von Wissenschaft und Technik ist dabei Gegenstand, Maßstab und Ansporn für die Arbeit.

Adressen und Anfahrtsbeschreibungen des BfS

Standorte

Diese Seite gibt einen Überblick über die Dienststellen des Bundesamtes für Strahlenschutz, die an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet angesiedelt sind.

Der Hauptdienstsitz des BfS befindet sich in Salzgitter, weitere Fachbereiche haben ihre Büros in Berlin, Neuherberg bei München, Bonn, Rendsburg und Freiburg. Das Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder (KEMF) hat seinen Sitz in Cottbus. Die genaue Lage der Dienstorte mit Anfahrtsplänen und Anfahrtsbeschreibungen finden Sie hier.

Wegweiser nach links und nach rechts

Wegweiser: Services des BfS

An dieser Stelle haben wir Services des Bundesamtes für Strahlenschutz für Sie zusammengefasst.

Seiteninformationen und -Funktionen