Navigation und Service

Strahlung, Umwelt und Gesundheit: Strahlenschutz live erleben - Infotage 2024

Gruppenfoto einer Schulklasse Strahlenschutz-InfotagSchüler*innen besuchen das BfS zum Strahlenschutz-Infotag

Vom 10. - 12. Juni und am 19. Juli 2023 hatte das BfS Besuch von insgesamt gut 150 Schüler*innen mit ihren Lehrkräften. Die teilnehmenden 10. Klassen kamen vom Berthold-Brecht-Gymnasium München, vom Effner-Gymnasium in Dachau und vom Gymnasium Penzberg. Letztgenannte ist auch Referenzschule der TU München und eine zertifiziert MINT-freundliche Schule.

Die Planungen für den Besuch in Neuherberg begannen bereits Anfang des Jahres. Die Veranstaltung ist eingebunden in den Physikunterricht der 10. Jahrgangsstufe mit Radioaktivität als einem Schwerpunktthema. Der Unterricht wurde von den Fachlehrkräften mit dem Besuchstag abgestimmt. Darüber hinaus erhielten die Klassen bereits im Vorfeld einen Fragenkatalog zu den Aufgaben des BfS, wozu sie u.a. die Internet-Seite des BfS durchsuchen konnten. So vorbereitet konnten die Schüler*innen viele Arbeitsgebiete des BfS am Standort Neuherberg kennenlernen und auch konkrete Fragen an die Fachleute richten.

Die Schwerpunkte der Vorträge und Demonstrationen lagen auf der Darstellung wissenschaftlicher und praktischer Tätigkeiten im BfS. Die Schulklassen erhielten dadurch sowohl Einblicke in naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge als auch in mögliche zukünftige Berufs- oder Studienfelder. Das BfS leistet damit einen kurzweiligen Beitrag, die in den Schulen erfolgende Berufsorientierung praxisnah zu gestalten und den Schüler*innen den Übergang von der Schule in Ausbildung oder Studium zu erleichtern.

Stand: 20.08.2024

Seiteninformationen und -Funktionen