Navigation und Service

#strahlenschutz - Themen der Social-Media-Angebote des BfS

Das BfS informiert auch auf Instagram, LinkedIn, Mastodon, YouTube und X über alle möglichen Themen des Strahlenschutzes.

Aktuell geht es dort zum Beispiel um diese Themen:

#strahlenschutz - Themen der Social-Media-Kanäle des BfS

26 - 30 von 31 Ergebnissen

Die INES-Skala

Die International Nuclear and radiological Event Scale gibt eine Orientierung, wie schlimm ein radiologischer Notfall ist. Der deutsche INES Officer erklärt es genauer.

Klimawandel und UV-Strahlung: Der StrahlenschutzFokus gibt Antworten.

Der Klimawandel sorgt unter anderem auch für eine erhöhte Belastung mit UV-Strahlung. Wie das zusammenhängt und wie wir unsere Gesundheit schützen können, erklären wir im StrahlenschutzFokus.

Was ist ein radiologischer Notfall?

In unserer neuen Serie zum radiologischen Notfallschutz, klären wir erst einmal die Graundsatzfragen. Zum Beispiel: Was ist eigentlich ein radiologischer Notfall? Genauere Infos gibt es hier.

Strahlentherapie

Die Strahlentherapie gehört zu den drei Säulen der Krebstherapie. Mehr Infos gibt es hier.

Meldewege im Notfallschutz

Strahlung macht an Ländergrenzen nicht halt - Strahlenschutz auch nicht. Wie die internationale Zusammenarbeit im radiologischen Notfallschutz funktioniert steht hier.

26 - 30 von 31 Ergebnissen

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle

Übersicht der Pressesprecherinnen des BfS

RSS-Feed

Pressemitteilungen des BfS automatisch per RSS erhalten

RSS-Feed-Icon

UV-Newsletter

Aktuelle UV-Prognosen per E-Mail erhalten

UV-Prognose

Seiteninformationen und -Funktionen