Navigation und Service

#strahlenschutz - Themen der Social-Media-Angebote des BfS

Das BfS informiert auch auf Instagram, LinkedIn, Mastodon, YouTube und X über alle möglichen Themen des Strahlenschutzes.

Aktuell geht es dort zum Beispiel um diese Themen:

#strahlenschutz - Themen der Social-Media-Kanäle des BfS

21 - 25 von 31 Ergebnissen

Online-Infoabend Mobilfunk

Noch Fragen zum Strahlen- und Gesundheitsschutz rund um den Mobilfunk? Hier geht's zur Anmeldung zum Online-Infoabend.

Paranüsse gehöre nicht auf den Adventsteller

Paranüsse sollte man mit Vorsicht genießen und vor allem nicht zu viele auf einmal. Warum, wird hier erklärt.

Jodtabletten und Jodblockade

Was ist eine Jodblockade? Wofür und wann braucht man sie? Alle wichtigen Informationen gibt es hier.

Lichttherapie mit Tageslichtlampen

Tageslichtlampen können z. B. bei Winterdepression hilfreich sein, aber ohne ärztlichen Rat sollte man sie nicht nutzen.

Notfallschutz an einem fiktiven Beispiel

Hier geht es zu der StrahlenschutzFokus-Ausgabe, die an einem fiktiven Beispiel zeigt, was nach einem Unfall in einem Kernkraftwerk ablaufen könnte.

21 - 25 von 31 Ergebnissen

Kontakt

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Pressestelle

Übersicht der Pressesprecherinnen des BfS

RSS-Feed

Pressemitteilungen des BfS automatisch per RSS erhalten

RSS-Feed-Icon

UV-Newsletter

Aktuelle UV-Prognosen per E-Mail erhalten

UV-Prognose

Seiteninformationen und -Funktionen