Navigation und Service

Aktuelles

Termin SaveEcoBot: Empowering transparency in radiation monitoring in Ukraine

Für den Schutz der Bevölkerung sind transparente Informationssysteme erforderlich. Seit 2017 entwickelt Pavlo Tkachenko SaveEcoBot. SaveEcoBot aggregiert Daten und bekämpft so Falschinformationen. Im Mai 2023 bewies SaveEcoBot seinen Wert: 230 000 Aufrufe wurden innerhalb von 10 Tagen nach Falschinformationen zu erhöhter Strahlung in Khmelnytskyi registriert. Einen kurzen Einblick in seine aktuelle Arbeit in der Ukraine wird Pavlo Tkachenko am 19.06.2024 im Online-Vortrag geben.

Termin Dem Sonnenbrand die rote Karte zeigen - BfS-Infomobil auf der EM 2024

Die Fußball-Europameisterschaft der Männer findet dieses Jahr in Deutschland im Juni und Juli statt – ein Grund, draußen in der Sonne gemeinsam mit Fans aus ganz Europa zu feiern. Dabei gilt es, dem Sonnenbrand die rote Karte zu zeigen. Dazu möchte das BfS mit der Kampagne "UV-sicher" beitragen. Treffen Sie uns vor Ort - in Hamburg oder Stuttgart!

Mann und Frau im Fußballstadion dazu Slogan "2 die Sonnenbrand die rote Karte zeigen, UV-Schutz gehört dazu, egal wo man ist. Heimspiel für Europa." Quelle: BMI

Pressemitteilung Rote Karte für Sonnenbrand

Zum Start der Fußball-Europameisterschaft der Männer in Deutschland (EURO 2024) wird das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Fans mit der Kampagne "UV-sicher" beim persönlichen UV-Schutz unterstützen. In allen zehn Gastgeberstädten stellt es dafür in den Fan-Zonen und in der Nähe der Stadien kostenlos Sonnencreme in Spendern und Informationen zur aktuellen UV-Belastung zur Verfügung, die in den Sommermonaten besonders intensiv ist.

Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Quelle: BMUV/Klaus Mellenthin

Pressemitteilung Bundesumweltministerium unterstützt bei der gesundheitlichen Vorsorge in der Klimakrise

Heute und am morgigen Weltumwelttag informiert das Bundesumweltministerium (BMUV) zusammen mit dem Umweltbundesamt (UBA), dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) auf der Woche der Umwelt im Park des Amtssitzes des Bundespräsidenten (Schloss Bellevue) in Berlin umfassend über die gesundheitlichen Risiken der Klimakrise und wie man sich davor schützen kann. Gleichzeitig findet auf Initiative der Bundesärztekammer (BÄK) und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) e.V. am 5. Juni ein bundesweiter Hitzeaktionstag statt.

Seiteninformationen und -Funktionen